HP Laptops im Vergleich
Share
HP Laptops im Vergleich
HP Laptops im Vergleich: HP Elite, EliteBook, ZBook und weitere Modelle. HP-Laptops die perfekte Wahl für Kreative, Gamer, Trader und professionelle Anwender. Finden Sie Ihr HP Laptop für Ihre Nutzung, Anwendungen und Anforderungen, als Business, Grafik, Trading & Gaming Laptop.
Warum HP?
HP EliteBook
HP EliteBook – Der Business-Profi
HP EliteBook Modellempfehlung:
HP EliteBook 840 G9
HP ZBook
HP ZBook – Die mobile Workstation
HP Laptop Modellempfehlung:
HP Elite
HP Gaming-Laptops
Fazit: Welcher HP Laptop passt zu dir?
Tipp für Leser und Suchende
Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen
HP Laptop Modelle im Vergleich
Die vier Modelle decken verschiedene Bedürfnisse ab: Das HP EliteBook 840 G9 bietet Business-Power in einem schlanken Gehäuse, das HP ZBook Fury G9 liefert Workstation-Performance für professionelle Grafikanwendungen, das HP Elite Dragonfly G3 punktet mit Mobilität, dank ultraleichtem Gewicht und das HP Omen 16 stellt die beste Gaming- und Multimedia-Leistung bereit.
CPU-Leistung
CPU-Leistung ider HP Laptops m Vergleich
• HP ZBook Fury G9: Intel Xeon W-11955M (8-Core, 2,6–4,5 GHz) – höchste Single- und Multi-Core-Performance für anspruchsvolle Berechnungen.
• HP Omen 16: AMD Ryzen 7 7840HS (8-Core, 3,8–5,1 GHz) – starke Gaming-Performance und schnelle Taktraten unter Last.
• HP Elite Dragonfly G3: Intel Core i7-1260P (12-Core, 2,1–4,7 GHz) – ausgeglichener Mix aus Effizienz und Leistung.
• HP EliteBook 840 G9: Intel Core i7-1265U (10-Core, 1,8–4,8 GHz) – optimiert für niedrigen Stromverbrauch und lange Akkulaufzeiten.
Grafikleistung
Grafikleistung der HP Laptops im Vergleich
• HP ZBook Fury G9: NVIDIA RTX A3000 (6 GB GDDR6) – zertifiziert für CAD/3D-Tools, ideal für professionelle Renderings.
• HP Omen 16: NVIDIA GeForce RTX 4070 (8 GB GDDR6) – hervorragende Gaming-Performance und Hardware-beschleunigung fürs Streaming.
• HP EliteBook & Elite Dragonfly: Intel Iris Xe – ausreichend für Office, Web und leichte Multimedia-Anwendungen.
RAM und Speicheroptionen
• ZBook Fury G9: 32 GB DDR4 + 1 TB PCIe SSD – maximale Kapazität für große Projekte und Datenmengen.
• Omen 16: 16 GB DDR5 + 1 TB PCIe SSD – schneller Arbeitsspeicher und viel Platz für Spielebibliotheken.
• EliteBook 840 G9 & Dragonfly G3: je 16 GB LPDDR5 + 512 GB PCIe SSD – ideal für Business-Profiles, weniger Upgrades notwendig.
Display und Bildqualität
• Elite Dragonfly G3: 13,5” UHD (3000×2000), 1000 cd/m², Touch-Option – bestes Farb- und Kontrastverhältnis für unterwegs.
• ZBook Fury G9: 15,6” FHD (1920×1080), 300 cd/m², DreamColor-Option – präzise Farben für Profis.
• EliteBook 840 G9: 14” FHD (1920×1080), 400 cd/m² – ausgewogener Komfort für Büro und Außeneinsatz.
• Omen 16: 16,1” QHD (2560×1440), 165 Hz, 500 cd/m² – flüssiges Gameplay und hohe Helligkeit.
Mobilität und Gewicht
• Elite Dragonfly G3: ca. 1,15 kg – branchenführende Leichtigkeit für Dauerreisende.
• EliteBook 840 G9: ca. 1,37 kg – guter Kompromiss zwischen Ausstattung und Portabilität.
• ZBook Fury G9: ca. 2,1 kg – robustes Chassis plus erweiterbare Hardware.
• Omen 16: ca. 2,4 kg – Gaming-klassiker mit verstärkter Kühlung und Akkus.
Fazit & Empfehlung
Wähle dein HP Laptop Modell basierend auf deinem Anwendungs Schwerpunkt:
• Für Business, Mobilität und Akkulaufzeit: HP EliteBook 840 G9
• Für Grafik-, CAD- und Video-Profis: HP ZBook Fury G9
• Für absolute Portabilität mit Premium-Display: HP Elite Dragonfly G3
• Für Gaming-Performance und Streaming: HP Omen 16
Aktuelle HP Laptops
Aktuelle HP Laptops der neuesten Generation. Ihr Upgrade an Performance und Produktivität mitaktuellen HP Modellen.
- Business Notebook mit ausdauernder Leistung für gesteigerte Produktivität, Performance und Akkulaufzeit:HP EliteBook 840 G10
HP ZBook Fury G11
HP Dragonfly G4
HP Gaming Laptops 16 Zoll
HP ZBook Fury 16 G11
HP ZBook Power 16 G11
HP high-end-Laptops 14 Zoll
HP ZBook Ultra 14 G1a
HP EliteBook X G1a 14
HP ZBook Firefly 14 G11